Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Hi
irgendwer hatte dafür mal innerhalb eines Themas die Tastenkombi genannt...
welche war das nur?
:stinkig: ich habs vergessen.:kruecke:
Danke
Helge
•
Beiträge: 602
Themen: 28
Danke erhalten: 16 in 14 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 19.10.2010
"Alt" gedrückt halten und dann den Mengentextrahmen
grösser ziehen...
meinst du das?
Suc
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Is ja schön dat der Bildschirm einen erstmal veräppelt. Aber Suc du hast recht Alt und an de Ecke ziehen und wenn man den Rahmen losläßt is de Schrift jrößer.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
mmmh... alt hatte ich eigentlich bereits probiert:erschreck:ohne Erfolg, soweit ich mich erinnere.
Ich probiers mal morgen nochmal
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Hallo Helge,
ich sach doch der Bildschirm veräppelt einen. Wennze beim ziehen der Ecke die Atl-Taste drückst sieht es so aus als wenn de Schrift nich größer wird. Wennze dann de Maustaste los läßt wird de Schrift jrößer.
Viell Spaß beim trecken!
•
Beiträge: 70
Themen: 15
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 26.03.2007
Hallo und danke für den Tip

danach habe ich schon ewig gesucht und dachte das ginge nicht.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
ja, bin drauf hereingefallen... dachte so ein shize, geht nicht...
Muss ich Montag mit 3 Tabelen machen... die müsst ich sonst in Kurven wandeld, und wieviel soll ich wetten dass DANN ne Korrektur in den Tabellen kommt?
Ist es auch möglich mehrere Mengentexte nacheinander auf Maß zu skalieren (Werteingabe)?
•
Beiträge: 1.510
Themen: 69
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 19.06.2008
Keine Möglichkeit gefunden.
Lösung für mich wäre mit Hilfslinien arbeiten. Nach Versuch waren bei mir die Texte in allen 3 Spalten gleich skaliert.
Habe die vorhandenen Mengentextrahmen alle auf gleiche Höhe gestellt und nach unten auf die gleich Hilfslinie gezogen. Leider springt der Rahmen die Hilfslinie nicht an. Also "zappeln" bis et passt.
Aber noch ein Achtung, wenn Tabulatoren gesetzt sind ist deren Formatierung im Eimer. Müssen also neu ausgerichtet werden.
•
Beiträge: 1.574
Themen: 28
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 2
Registriert seit: 26.02.2007
Breite ist in diesem Falle mal gleich, insofern wirds mit Hilfslinien gehen!!
Mist, das mit den Tabs ist blöd... dann kann ich auch die schriftgrösse ändern und Tabs verschieben, wenn die sowieso noch dran sind, nützt das bei Tabellen nicht wirklich was.
Dann wandle ich doch lieber in Kurven um und skalier's schnell frei.
•
Beiträge: 3.786
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
dynacophil schrieb:Dann wandle ich doch lieber in Kurven um und skalier's schnell frei.
Dann schlage ich Dir vor, jeweils eine Kopie vor der Kurvenkonvertierung auf den Desktop zu schieben. Dann kannst Du bei nötigen Textkorrekturen das schnell in Ordnung bringen und wieder konvertiert aufs Arbeitsblatt schieben.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•