schutz einer corel datei
#1
hallo zusammen,

habe mal eine frage und zwar bin ich nutzer von corel X4 und von corel 12. ich habe mit corel X4 einen entwurf erstellt und würde diesen entwurf gerne sichern. und zwar kurze erklärung : dieser entwurf ist für jemanden bestimmt aber ich möchte nicht das der entwurf verwendet werden kann. ich möchte das man ihn ganz normal öffnen kann wenn ich ihn als .ai speichere aber nicht das man in verändern kopieren oder der gleichen kann. gibt es eine möglichkeit diesen entwurf abzusichern und ggf wenn man ihn bearbeiten will mit einem kennwort zu versehen??

lg vecci
Zitieren
#2
...
das geht nicht, bzw. selbst wnn Du es als PDF weitergibst mit Kopierschutz gibt es die möglichkeit den zu umgehen.

Wenn Du kein Vertrauen in den Kunden hast kannst Du das höchstens als Bitmap mit fettem Wasserzeichen drüber weitergeben. Das hindert einen der es kann aber auch nicht das ganze nachzuzeichnen - sofern vom Aufwand her vertretbar.

Eigentlich sollte das Vertraglich geregelt sein wer was wie nutzen darf, so hast Du was in der Hand.

Cu Helmut
Zitieren
#3
Nun ja, eine PDF mit eingeschränkten Rechten und Paßwortschutz knackt nur jemand, der weiß, wie. Für Otto-Normal-Nutzer ist das nicht zu knacken, auch Grafikprogramme wie CorelDraw verweigern ein Öffnen und / oder Bearbeiten.
Corel- oder Illustratordateien kann man nicht schützen.
Und ein bißchen Vertrauen sollte man schon haben. Diese Angst vor Klau ist Zeitgeist, den wir der Rechte-Mafia zu verdanken haben und führt nur zu Sicherung hier und Überwachung dort. Zumal - je nach Veröffentlichungsabsicht - Dein Kunde ein ziemliches Risiko eingehen würde, Dein Werk unberechtigt zu verwenden.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#4
Zeigs dem Kunden persönlich auf einem Laptop.
Alles andere läßt sich manipulieren.
Die Frage hatten wir hier schon einmal; meines wissens.
Wenn man einem Kunden nicht vertraut, kann man auch nicht
ordentlich arbeiten.
Zitieren
#5
Alle Rechte gut und schön, was aber wenn nachträglich man sein Geld einfordert und der "Gegner" einfach mal zum RA rennt und behauptet die Idee sei von Ihm und ich hätte lediglich das mal umgesetzt und Ihn überlassen.
Hätte ich dann dagegen geklagt wäre ein Vergleich dabei rausgekommen und ich wär in die Fott gekniffen gewesen.
Ich hab Verständnis für besondere Vorsicht.
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:Ich hab Verständnis für besondere Vorsicht.

Ich gebe meinen Kunden im allgemeinen eine ungesicherte PDF mit reduzierten Transparenzen und einer geringeren Auflösung, allein schon, damit ich diese per E-Mail versenden kann. Diese PDF reicht einerseits nicht, um sie professionell zu drucken, andererseits würde sich ein Kunde schwer tun, zu argumentieren, die Datei sei von ihm, wenn ich auf meinem Rechner die hochauflösende Originaldatei habe.

Andererseits vertraue ich durchaus, daß meine Kunden mich nicht übers Ohr hauen wollen und auch in Zukunft meine Dienste in Anspruch nehmen können/wollen. Wenn Du gut genug bist, dann sollte das ja kein One-Night-Stand bleiben.

Und viele, die sich ihr Urheberrecht schützen möchten, sollen erst mal so gut werden, daß andere überhaupt daran interessiert sind, ihr Zeugs zu klauen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
Ende der 90er habe ich in einer Bildagentur gearbeitet. Wir haben damals Designs von Designern anfertigen lassen und das Copyright u.a. für die Produktion von Scout-Schulranzen vergeben. Mein Vorschlag damals, die Designs im Internet zu zeigen, um mehr Kunden zu bekommen wurde vom Chef abgelehnt. Begründung: Die Chinesen könnten die Designs nachbauen.

2 Verkäufer sind mit diesen Designs rund um die Welt gereist um sie zu verkaufen. Heute höre ich, dass diese Verkäufer zur Konkurenz gegangen sind, ihre Kunden haben sie mitgenommen und die Agentur war fast pleite.

Und was machen die heute?
Sie verkaufen die Designs über das Internet.

Was da abgeht ist kaum zu glauben.
Es wird getrickst und geklaut, ohne jedes Unrechtsbewußtsein.

Leider ist es heute doch so, dass man auf keinen einzigen Kunden mehr verzichten kann.
Zitieren
#8
Es ist aber schon ein Unterschied, ob Du als Bildagentur Bilder online stellst (normalerweise mit Wasserzeichen in geringer Auflösung), oder ob Du Deinem Kunden eine Datei zur Beurteilung und Freigabe schickst. Mit letzterem habe ich keinerlei negative Erfahrung gemacht bis auf eine Ausnahme, wo eine andere Agentur meine Arbeit als Referenz angab, nachdem sie Adressänderungen vorgenommen hatte. Hier genügte aber eine schriftliche Aufforderung, dies zu unterlassen.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#9
Ich wollte damit eigentlich nur sagen, das man den Eindruck gewinnen kann, dass wir in einem rechtsfreien Raum leben. Man kann sich doch heute auf nichts mehr verlassen.

Es wird immer propagiert, dass sich ein Künstler schützen kann - kann er nicht - es sei denn, er rennt zum Anwalt und dieses Spiel kostet Geld. Die meisten können sich das nicht erlauben.

Also,
besser im Vorfeld überlegen, wie ich mit meinen Kunden umgehe.
Zitieren
#10
Georg62 schrieb:Ich wollte damit eigentlich nur sagen, das man den Eindruck gewinnen kann, dass wir in einem rechtsfreien Raum leben. Man kann sich doch heute auf nichts mehr verlassen.

Nein, das Internet unterliegt den gleichen Gesetzen, wie die reale Welt auch. Kopiert wird im Internet, aber das beschränkt sich im Wesentlichen auf den privaten Bereich und Privatleute wären normalerweise eh nicht unsere Kunden. Eine große Firma kann sich so etwas nicht erlauben.
Dieses Gefühl, das Internet wäre ach so böse und man muß endlich was tun, um die Rechtemafia zu schützen ist genau das, was man uns einzureden versucht um letzten Endes eine Rundumüberwachung zu installieren.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 117 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 190 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Ältere Version meiner Datei wiederherstellen peterjaeckel 5 414 28.02.2025, 11:21
Letzter Beitrag: peterjaeckel
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 319 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 216 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 298 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 432 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 885 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Umriss einer Bildvorlage einfach erstellen anorak 10 1.272 04.11.2024, 01:11
Letzter Beitrag: skifan
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 514 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator