Farb-Problem!
#1
hallo
habe mal vor kurzem mein os neu aufgespielt und somit auch mein cd 12.
dannach hatte ich meine einstellungen vorgenommen und alles war wie gehabt...bis auf eine sache die ich nicht verstehe?

arbeite grundsätzlich immer im cmyk modus und ab und zu in rgb (grafiken für web etc...) nun wenn ich jetzt zb.ein schwarzes viereck in rgb erstelle und das ganze nochmal als jpg in den adobe photoshop 6.0 exportiere dann stimmt aber der farbton überhaupt nicht-siehe bild.
die zacken sind der rgb von adobe und background der rgb von cd 12!
das problem hatte ich aber vorher überhaupt nicht!!!
und ich kann mich auch nicht erinnern das ich irgenwelche spezielle einstellungen deswegen vornehmen musste!
kurz gesagt der rgb modus im cd 12 ist nicht gleich dem rgb im adobe photoshop 6.0 , obwohl vorher alles stimmte:stinkig:
voran liegt es?
gruss
Pixel Punk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#2
Morjen Punkie,
Mann, Mann, Mann, wat haste bloß wieder für ausgefallene Probleme!

Dein Bildchen (Version 12) nachgebaut. Sah schon in Corel genau so aus. Linie untersucht, ist sie komischerweise CMYK, während Rechteck in RGB:
Farbverwaltung stand auf Standard

Farbprofil auf „Web optimiert“ umgestellt, schon klappt es nicht nur mit Corels Linien, sondern auch mit dem Nachbarn Adobe.

Sagt Dynacophil nicht immer, wir würden ruhiger schlafen, wenn wir die Farbverwaltung ganz abstellten?

Weshalb Linie und Füllung aus 2 verschiedenen Farbeimern erstellt werden, die Frage kann uns wahrscheinlich nur die Nachtviole beantworten.

Herzliche Grüße vom Unkraut

edit: wenn Du gerade alles neu aufgespielt hast und Deine Einstellungen optimiert hast, erstelle eine Sicherungskopie des Ordners
C:\Dokumente und Einstellungen\punkiepunk\Anwendungsdaten\Corel\Graphics12
Dort sind all Deine persönlichen Einstellungen und bei "alles neu" oder bei einem Crash den Ordner nur wieder an alte Stelle kopieren (statt F8) und es gibt keine Probs mit der Farbverwaltung und dergel. Aber das hatte ich ja schon ein Dutzend Mal geschrieben, aber der Bub will einfach nicht hören!

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#3
Es kommt drauf an... pauschalk ohne Farbverwaltung kann ich nicht leben. Ich stell die nur ab, wenn ich zB mit ner Fa arbeite die mir auch entsprechend ohne Farbverwaltung die Printausgabe per Plotter macht....
Für Offsetdruck arbeite ich nat MIT Farbverwaltung Smile
Zitieren
#4
sei gegrüsst @Unkraut!
es ist schön und gut aber wenn ich die farbverwaltung auf
" für das web" einstelle (was ich vorher gar nicht musste) bekomme ich zwar meine rgb farben, aber leider in einer extrem miserablen qualität.
das beispiel ist eine exportierte jpg bei 100dpi.
für mich nicht verwendbar!

vorher musste ich nur auf die füllfarbe gehen dann das model von cmyk auf rgb gewechselt, zb.schwarze farbe gewählt und schon hatte ich die richtige rgb farbe auf dem objekt, so dass ich die datei als jpg export bei 100dpi (anti alias und icce profil zuweisen waren immer häckchen dran) gemütlich abspeichern konnte und exakt die gleichen farben(rgb) sind dann im adobe erschienen.

jaaa... ich könnte mich auch selbst für das nicht abspeichern eigener einstellungen :haue:

kann nur dem dynacophil zustimmen!!!
ich denke das hier etwas mit den ganzen farbprofilen nicht stimmt!
oh man warum habe ich es nicht abgespeichert...waaaaaaarum!!!:stinkig::stinkig::stinkig:
gruss
Pixel Punk


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
Hallo Punkie,
hattest Du vielleicht statt der RGB –Palette die Standard-Palette genommen? Dann gibt es diesen Bug nicht.


Eine Vektor-Grafik lässt sich nur kleiner als 100 DPI speichern? Dann würde ich noch einmal „format c:\“ empfehlen oder alternativ Compi im Ägäischen Meer versenken. :tease:

Über die DPI ist Seitenweise geschrieben worden, Fazit ist aber, über 96 DPI bringt im Web nichts.

Datei exportieren –-> Fenster: in Bitmap konvertieren
96 DPI (oder 72) einstellen und die Breite oder die Höhe in px festlegen. Das sollte es eigentlich gewesen sein.

Herzliche Grüße vom Unkraut

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren
#6
ok! so geht es auch, die qualität ist ausreichend.

noch mal zu dem paletten editor.
im paletten editor steht nur standart CMYK oder Standart
RGB. was anderes kann ich dort nicht einstellen.

wenn man aber zb. einen guten home druck haben möchte,
ist es dann besser beim exportieren zb. in TIFF, das "ICC Profil zuweisen" zu belassen oder lieber ohne (häckchen weg)?
habe beides ausprobiert und das bild mit ICC ist etwas blasser
als das bild ohne ICC Profil.
was ist aber richtig oder sollte man einfach pauschal das ICC sein lassen?

p.s: in dem ägäischen meer möchte ich aber gar nichts versenken, denn damit würde ich meinen "hof verschmutzen" und das angenehme rauschen des meeres, dass mich jeden tag weckt , würde nicht den klang haben, der immer für mein wohlbefinden sorgt. MrGreen

gruss
Zitieren
#7
Pixel Punk schrieb:und das angenehme rauschen des meeres, dass mich jeden tag weckt , würde nicht den klang haben, der immer für mein wohlbefinden sorgt. MrGreen

gruss

Iiiiiiihh - Pixel Punk, wie fies von Dir! Uns hier die Nase lang zu machen! Na warte! :haue:

Falls Du diese Paletten nicht hast, solltest Du vielleicht doch......
Grüße aus viel Grau mit winzigen Schneeresten, det Kraut

[Bild: 1742140.gif]

Betriebssystem / Grafik-Software: Win 7
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Problem - Funktion Kontur Boshi 11 5.326 10.01.2023, 13:37
Letzter Beitrag: Boerni
  Corel Tabellen pdf Problem gagman 2 1.140 08.11.2022, 20:56
Letzter Beitrag: gagman
  Problem Hicki 4 1.321 19.01.2021, 23:00
Letzter Beitrag: norre
  Problem mit dem Druck Layout Ami-Joe 1 1.325 14.05.2020, 22:11
Letzter Beitrag: koter
  Problem mit CorelDraw Home + Student 2019 Kalle-24 2 4.009 10.03.2020, 16:50
Letzter Beitrag: Kalle-24
  pdf-Problem - Foto wird körnig adelmann-grafen 14 3.420 19.04.2018, 11:16
Letzter Beitrag: adelmann-grafen
  Problem bei Lizenzierung landbastler 0 1.866 05.10.2017, 18:36
Letzter Beitrag: landbastler
  Problem: Umriss in Objekt bei Elypsen Uckerschwan 18 5.432 09.09.2017, 21:07
Letzter Beitrag: koter
  PDF erzeugen aus corel x7, Problem mit Transparenzen. anke1168 1 2.494 18.05.2017, 16:56
Letzter Beitrag: mvm
  Export " Problem" mit X7 Hartmut 6 2.823 28.01.2017, 12:38
Letzter Beitrag: Hartmut