Beiträge: 19
Themen: 4
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.10.2012
Hallo liebes Forum,
da bin ich wieder mit einem neuen (fast) Problem.
System:
Windows 7, Corel X6 - 64 Bit Version
Ich arbeitete vorher mit Corel 11 und Corel X5. Dort trat dieses Problem nicht auf, dafür einige andere, daher der wechsel zu Corel X6.
Im Windows ist eingestellt, das ich in den Spooler sende und mit dem Druck sofort begonnen werden kann. Ich sende einen Druckauftrag an den Drucker. Alles läuft perfekt und der Drucker fängt auch an zu drucken.
Jetzt lade ich eine neue Corel Datei die gedruckt werden soll. Da passiert es öfter das der Drucker kurzfristig zu drucken aufhört.
Nun Starte ich den Druck der neuen Datei, wärend der Drucker noch druckt.
Jetzt setzt das drucken auf dem Drucker komplett aus und beginnt erst wieder wenn die neue Daten im Spooler des Druckerspooler geladen sind.
Problem ist das auf Tintenstrahl Drucker ausgedruckt wird und durch die doch langen Pausen dann Streifen zu sehen sind, bei den vollflächigen Bereichen.
Dies sollte doch eigentlich nicht passieren, den die Daten von der ersten Datei sind doch komplett im Spooler. Wie kann ich dies verhindern ???
LG
Jenny
•
Beiträge: 3.252
Themen: 228
Danke erhalten: 1 in 1 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 12.11.2003
Zitat:Dies sollte doch eigentlich nicht passieren, den die Daten von der ersten Datei sind doch komplett im Spooler. Wie kann ich dies verhindern ???
... möglicherweise mit warten. Wenn Du Daten verarbeitest müssen die ja auch aufbereitet werden für den Druck, das kostet Rechenleistung, teilweise nicht wenig. Lass mal den Taskmanager mitlaufen, da siehst Du wie die Auslastung hochschießt.
Und wenn es dem Computer zu viel wird dann werden andere Sachen halt vorübergehend deaktiviert.
Cu Helmut
•
Beiträge: 4.909
Themen: 198
Danke erhalten: 313 in 290 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
JennyFlash schrieb:System:
Windows 7, Corel X6 - 64 Bit Version
Ich arbeitete vorher mit Corel 11 und Corel X5. Dort trat dieses Problem nicht auf, dafür einige andere, daher der wechsel zu Corel X6.
Hallo, wir haben schon in verschiedenen Threads festgestellt, dass unter Corel X6 die Datei an sich schon größer ist (im Vergleich zu früheren Versionen). Ich denke dass sich das dann auch auf die Druckaufträge auswirkt.
Hast du eigentlich schon auf X6.1 upgedated?
Dann kommt es noch auf die Größe des Arbeitsspeichers an und natürlich auf den freien Platz auf der Festplatte und auf die Defragmentierung der Selbigen.
Für bessere Performance könnte man auch die Auslagerungsdatei auf eine feste Größe einstellen noch besser auf einen andere leere Festplatte legen. Das gleiche könnte man mit dem Spoolverzeichnis machen. (lt Kumpel)
•
Beiträge: 19
Themen: 4
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 23.10.2012
@norre
Wenn ich beides auslagere, denkst du das sich das merkbar bemerkbar macht.
Und reicht es wenn es auf einer anderen Patition ist, oder muss es eine andere Platte sein.
•
Beiträge: 3.787
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Hallo Jenny,
nach allem, was Du bislang so geschrieben hast, denke ich, der Pferdefuß ist Dein System. Wie Norre bereits andeutete ist das wichtigste in der Grafikbearbeitung der Arbeitsspeicher. Wenn der zu klein ist, wird auf die Festplatte ausgelagert - die ist langsam. Auch wenn Du den sinnvollen Schritt unternimmst, die Auslagerungsdatei besser zu konfigurieren. Arbeitsspeicher ist wesentlich schneller und das Auslagern sollte man vermeiden.
Du hast Win7 64 bit - nutze diesen Vorteil aus und installiere Dir wenigstens 8 GB Arbeitsspeicher.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•
Beiträge: 4.909
Themen: 198
Danke erhalten: 313 in 290 Posts
Danke gesagt: 65
Registriert seit: 14.12.2011
JennyFlash schrieb:@norre
Wenn ich beides auslagere, denkst du das sich das merkbar bemerkbar macht.
Und reicht es wenn es auf einer anderen Patition ist, oder muss es eine andere Platte sein.
kann ich dir nicht sagen ob sich das groß auswirkt, hat mir mein Kumpel ins Ohr geflüstert (Gamer!).
Also wenn, dann sollte es eine seperate, leere Platte sein (keine Externe) Wenn du's nur auf eine andere Partition von deiner ersten Platte legst, muß deine Festplatte ja trotzdem hin und rödeln und nichts ist langsamer als ne normale Festplatte, ausgenommen eine SSD.
Aber wie Helmut schon schrieb, das günstigste wäre einfach mal dazwischen ein Tässchen Tee trinken.:icon_troest:
Apropos kannst du den Speicher vom Drucker vielleicht aufrüsten?
•
Beiträge: 3.787
Themen: 31
Danke erhalten: 93 in 80 Posts
Danke gesagt: 61
Registriert seit: 20.03.2010
Sehe gerade in Deinem anderen Thread - Du hast 8 GB Arbeitsspeicher. Dann weiß ichs auch nicht. Da ist irgendwo der Wurm drin.
Vielleicht ein fehlerhaftes Speichermodul? Vielleicht solltest Du mal die Hardware untersuchen lassen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
•