31.10.2012, 17:36
Hallo liebes Forum,
da bin ich wieder mit einem neuen (fast) Problem.
System:
Windows 7, Corel X6 - 64 Bit Version
Ich arbeitete vorher mit Corel 11 und Corel X5. Dort trat dieses Problem nicht auf, dafür einige andere, daher der wechsel zu Corel X6.
Im Windows ist eingestellt, das ich in den Spooler sende und mit dem Druck sofort begonnen werden kann. Ich sende einen Druckauftrag an den Drucker. Alles läuft perfekt und der Drucker fängt auch an zu drucken.
Jetzt lade ich eine neue Corel Datei die gedruckt werden soll. Da passiert es öfter das der Drucker kurzfristig zu drucken aufhört.
Nun Starte ich den Druck der neuen Datei, wärend der Drucker noch druckt.
Jetzt setzt das drucken auf dem Drucker komplett aus und beginnt erst wieder wenn die neue Daten im Spooler des Druckerspooler geladen sind.
Problem ist das auf Tintenstrahl Drucker ausgedruckt wird und durch die doch langen Pausen dann Streifen zu sehen sind, bei den vollflächigen Bereichen.
Dies sollte doch eigentlich nicht passieren, den die Daten von der ersten Datei sind doch komplett im Spooler. Wie kann ich dies verhindern ???
LG
Jenny
da bin ich wieder mit einem neuen (fast) Problem.
System:
Windows 7, Corel X6 - 64 Bit Version
Ich arbeitete vorher mit Corel 11 und Corel X5. Dort trat dieses Problem nicht auf, dafür einige andere, daher der wechsel zu Corel X6.
Im Windows ist eingestellt, das ich in den Spooler sende und mit dem Druck sofort begonnen werden kann. Ich sende einen Druckauftrag an den Drucker. Alles läuft perfekt und der Drucker fängt auch an zu drucken.
Jetzt lade ich eine neue Corel Datei die gedruckt werden soll. Da passiert es öfter das der Drucker kurzfristig zu drucken aufhört.
Nun Starte ich den Druck der neuen Datei, wärend der Drucker noch druckt.
Jetzt setzt das drucken auf dem Drucker komplett aus und beginnt erst wieder wenn die neue Daten im Spooler des Druckerspooler geladen sind.
Problem ist das auf Tintenstrahl Drucker ausgedruckt wird und durch die doch langen Pausen dann Streifen zu sehen sind, bei den vollflächigen Bereichen.
Dies sollte doch eigentlich nicht passieren, den die Daten von der ersten Datei sind doch komplett im Spooler. Wie kann ich dies verhindern ???
LG
Jenny