Hallo,
du legst für jede Seite deines Flyers auch eine Seite in Corel an.
Wenn du das selber ausdruckst, wirst du mit deine Homedrucker immer toleranzen haben, da jedes Blatt Papier andest eigezogen wird und schon wenn du das bedruckte Papier umdrehst damit du die Rückseite drucken kannst wird es eine Verschiebung geben.
Thema Farbmanagement, das geht nicht auf die Schnelle,
mvm hat letztens zu den Einstellungen hier was geschrieben
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=16906
Beim Druck musst du dir überlegen soll Corel das managen soll, dann mußt du hier auch die entsprechenden Profile laden oder der Drucker. Diese Einstellung findest du im Druckmenü unter Farbe.
Überlässt du das dem Drucker, musst du da im Druckertreiber mit den Einstellungen spielen und das beste Ergebnis aufschreiben.
Eine ganz gute Info dazu findest du hier
http://www.winkler-fotodesign.de/shop/Ka...anagement/
Ok während des Tippens hat es ja mvm schon selbst geschrieben
du legst für jede Seite deines Flyers auch eine Seite in Corel an.
Wenn du das selber ausdruckst, wirst du mit deine Homedrucker immer toleranzen haben, da jedes Blatt Papier andest eigezogen wird und schon wenn du das bedruckte Papier umdrehst damit du die Rückseite drucken kannst wird es eine Verschiebung geben.
Thema Farbmanagement, das geht nicht auf die Schnelle,
mvm hat letztens zu den Einstellungen hier was geschrieben
http://www.juergens-workshops.de/board/s...hp?t=16906
Beim Druck musst du dir überlegen soll Corel das managen soll, dann mußt du hier auch die entsprechenden Profile laden oder der Drucker. Diese Einstellung findest du im Druckmenü unter Farbe.
Überlässt du das dem Drucker, musst du da im Druckertreiber mit den Einstellungen spielen und das beste Ergebnis aufschreiben.
Eine ganz gute Info dazu findest du hier
http://www.winkler-fotodesign.de/shop/Ka...anagement/
Ok während des Tippens hat es ja mvm schon selbst geschrieben