02.06.2013, 15:17
Hallo Norre,
ja,wir sprechen von meinem Heimdrucker.
Es ist ein Canon Pixma ip3000.
Die Idee mit dem kleiner schneiden hatte ich auch schon.
Dachte nur, das sei nicht professionell.
Ich bin zwar auch gar kein Profi, wollte es aber halt so gut wie es geht machen. Schließlich ist Corel ja auch kein schlechtes Programm. Viele schwören zwar auf Photoshop und ähnliches, was wohl auch gut ist, ich aber habe mich auf Corel eingespielt und finde es gut.
Das mit dem beidseitigen Druck geht mit dem Drucker echt gut.
Habe hier eine Abweichung von max. 1mm.
Ist doch super, oder??
Nur mit den Farben, da traue ich mich noch nicht so richtig dran. Hört sich relativ komplex an, was da MVM so geschrieben hat.
ja,wir sprechen von meinem Heimdrucker.
Es ist ein Canon Pixma ip3000.
Die Idee mit dem kleiner schneiden hatte ich auch schon.
Dachte nur, das sei nicht professionell.
Ich bin zwar auch gar kein Profi, wollte es aber halt so gut wie es geht machen. Schließlich ist Corel ja auch kein schlechtes Programm. Viele schwören zwar auf Photoshop und ähnliches, was wohl auch gut ist, ich aber habe mich auf Corel eingespielt und finde es gut.
Das mit dem beidseitigen Druck geht mit dem Drucker echt gut.
Habe hier eine Abweichung von max. 1mm.
Ist doch super, oder??
Nur mit den Farben, da traue ich mich noch nicht so richtig dran. Hört sich relativ komplex an, was da MVM so geschrieben hat.