02.06.2013, 22:16
norre schrieb:da bin ich anderer Meinung. Da ja kein Offstdruck gemacht wird, würde ich das auf keinen Fall in CMYK anlegen um es dann wieder für den Druckertreiber in RGB zu wandeln, auch nicht mit der richtigen Farbverwaltungseinstellung.
Welches Modell würdest Du denn dann empfehlen? Web macht doch keinen Sinn, da der Pixma ähnliche Farbbeschränkungen hat, wie eine Offsetmaschine. Nur, weil er die Farbwerte in RGB erhält, heißt das nicht, daß der RGB druckt, wie der Bildschirm sie darstellen kann. Versuch mal, r=255 zu drucken. Der Drucker verwandelt die RGB-Werte wieder in CMYK, da er genau das in den Tintenkartuschen drin hat. Und das weißeste, was er hat, ist das Papier.
Dann sollte er wenigstens die Farbprüfeinstellung auf das Canon-Profil einstellen, dann sollte die Bildschirmdarstellung einigermaßen stimmen.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023