26.04.2016, 00:04
Vielen Dank lieber mvm!
Ich habe mir den Link angeschaut und ausgedruckt.
Ich werde mich in einer ruhigen Minute damit noch ausführlich befassen. Deine Thesen von vor drei Jahren scheinen immer noch aktuell zu sein.
Sie entsprechen wirklich fast vollständig den Vorgaben von "flyeralarm". PDF-Daten müssen dem PDF/X-3:2002 Standard entsprechen. PDF Version muss 1.3 sein. So lautet es bei flyeralarm. Den Hinweis "PDF Version muss 1.3" sein finde ich bei mir nicht in meinen Corel-Einstellungen.
Die genannten Farbprofile stehen bei mir im Corel X8 schon voreingestellt drin. War im Corel X5 auch schon drin. Obwohl ich selbst das nicht runtergeladen hatte.
Bei meiner 56seitigen Vereinszeitung hatten wir in der letzten Ausgabe von der örtlichen Druckerei zu flyeralarm gewechselt. Dadurch haben wir die Druckkosten halbiert und haben zusätzlich alle Seiten in Farbe. Vorher nur den Umschlag. Die Auflage wurde auch verdoppelt.
Hier habe ich allerdings die Fotos von einem Kollegen in der Firma überarbeiten lassen. Jedoch will ich dieses nicht immer dem Kollegen überlassen. Der Druck war übrigens hervorragend geworden. Sie entsprach exakt meiner Ansicht am PC. Daher kann ich mir wohl die Kalibrierung ersparen.
Trotzdem ich mir unklar, warum die Fotos in Photo Paint nach Umwandlung von RGB in CMYK dermaßen abgedunkelt werden. Oder brauche ich doch Photoshop?
Gruß Gerd
Ich habe mir den Link angeschaut und ausgedruckt.
Ich werde mich in einer ruhigen Minute damit noch ausführlich befassen. Deine Thesen von vor drei Jahren scheinen immer noch aktuell zu sein.
Sie entsprechen wirklich fast vollständig den Vorgaben von "flyeralarm". PDF-Daten müssen dem PDF/X-3:2002 Standard entsprechen. PDF Version muss 1.3 sein. So lautet es bei flyeralarm. Den Hinweis "PDF Version muss 1.3" sein finde ich bei mir nicht in meinen Corel-Einstellungen.
Die genannten Farbprofile stehen bei mir im Corel X8 schon voreingestellt drin. War im Corel X5 auch schon drin. Obwohl ich selbst das nicht runtergeladen hatte.
Bei meiner 56seitigen Vereinszeitung hatten wir in der letzten Ausgabe von der örtlichen Druckerei zu flyeralarm gewechselt. Dadurch haben wir die Druckkosten halbiert und haben zusätzlich alle Seiten in Farbe. Vorher nur den Umschlag. Die Auflage wurde auch verdoppelt.
Hier habe ich allerdings die Fotos von einem Kollegen in der Firma überarbeiten lassen. Jedoch will ich dieses nicht immer dem Kollegen überlassen. Der Druck war übrigens hervorragend geworden. Sie entsprach exakt meiner Ansicht am PC. Daher kann ich mir wohl die Kalibrierung ersparen.
Trotzdem ich mir unklar, warum die Fotos in Photo Paint nach Umwandlung von RGB in CMYK dermaßen abgedunkelt werden. Oder brauche ich doch Photoshop?
Gruß Gerd