Hallo
du hast das Profil mit PP verknüpft. Mache einen Rechtsklick auf die ICC Datei-->öffnen mit, dann wälst du dort Windows farbsteuerung aus. Nun sollte es wieder passen.
Meine Fage war direkt zu deinem oben erwähntem Profil, da das kein Standardprofil ist. Wo du das her hast und welches "Gerät" damit beschrieben (Simuliert) wird.
Farbprofile kannst du direkt in die Farbverwaltung von Corel laden.
Du klickst auf den Pfeil neben RGB wenn das Profil einen Farbraum beschreibt
oder CMYK wenn es ein Profil ist dass den Druck simuliert also eine Druckmaschine/verfahren beschreibt.
Wenn du das Profil schon installiert hast wird es nun schon aufgeführt wenn nicht wählst du da "Farbprofile laden..."und navigierst zu deinem Profil auswählen-->öffnen
Speichere deine Einstellungen in der Farbverwaltung unter einem eindeutigen Namen ab, so musst du nicht immer die ganzen Einstellungen ändern.
du hast das Profil mit PP verknüpft. Mache einen Rechtsklick auf die ICC Datei-->öffnen mit, dann wälst du dort Windows farbsteuerung aus. Nun sollte es wieder passen.
Meine Fage war direkt zu deinem oben erwähntem Profil, da das kein Standardprofil ist. Wo du das her hast und welches "Gerät" damit beschrieben (Simuliert) wird.
Farbprofile kannst du direkt in die Farbverwaltung von Corel laden.
Du klickst auf den Pfeil neben RGB wenn das Profil einen Farbraum beschreibt
oder CMYK wenn es ein Profil ist dass den Druck simuliert also eine Druckmaschine/verfahren beschreibt.
Wenn du das Profil schon installiert hast wird es nun schon aufgeführt wenn nicht wählst du da "Farbprofile laden..."und navigierst zu deinem Profil auswählen-->öffnen
Speichere deine Einstellungen in der Farbverwaltung unter einem eindeutigen Namen ab, so musst du nicht immer die ganzen Einstellungen ändern.