Hallo Gerd,
Ich glaub du wirfst hier was durcheinander.
Und zwar RGB Farbraum Profile und Ausgabeprofile die z.B eine bestimmte Druckumgebung simulieren
RGB Farbraum Profile sind z.B sRGB, oder Adobe RGB oder Eci RGB........
diese Farbräume sollten im RGB-Bild mit abgespeichert werden wenn das nicht der Fall ist kommt die Fehlermeldung.
Du brauchst ein RGB Profil als Ausgangspunkt einer Konvertierung.
Wie schon MvM schreibt konvertierst du beim Öffnen dann am besten in dein Standard RGB profil, machst also grundsätzlich in der farbverwaltung den entsprechenden Haken, aber das hast du eh wenn du dich an Marins Anleitung hälst.
(Wobei wir bei X6.1 auch schon mal den Bug hatten dass trotz eingebettetem Farbraum Corel diesen nicht erkannte)
Bitte korrigiert mich bitte wenn ich Schmarrn verzapfe!!
So wie ich das sehe ist das Profil welches du runtergeladen hast ein Profil um zwischen verschiedenen Ausgabeprofilen zu konvertieren in deinem Fall eine konvertierung von ISO Coated v2 zu PSO Coated v3. Also wäre das Profil richtig wenn du schon in ein CMYK Druckprofil konvertiert hast und eine andere Druckumgebung brauchst. Deshalb wird sich beim Umwandeln in CMYK und anschließender Simulation mit dem Ausgabeprofil auch nichts verändern.
Zeig nochmal deine Farbverwaltung und kannst du erklären warum du gerade dieses (das runtergeladene) Profil benützen willst??
Denn Flyeralarm wünscht doch je nach Produnkt das ISO Coated v2 300% (ECI) oder das Europe ISO Coated FOGRA27
http://www.flyeralarm.com/de/content/ind...#Farbmodus
Vielleicht wäre die kostenlose Cleverprintingbroschüre PDF/X und Colormanagement 2013 für dich interessant download hier http://www.cleverprinting.de/downloads/#...1c43daa1ed
Ich glaub du wirfst hier was durcheinander.
Und zwar RGB Farbraum Profile und Ausgabeprofile die z.B eine bestimmte Druckumgebung simulieren
RGB Farbraum Profile sind z.B sRGB, oder Adobe RGB oder Eci RGB........
diese Farbräume sollten im RGB-Bild mit abgespeichert werden wenn das nicht der Fall ist kommt die Fehlermeldung.
Du brauchst ein RGB Profil als Ausgangspunkt einer Konvertierung.
Wie schon MvM schreibt konvertierst du beim Öffnen dann am besten in dein Standard RGB profil, machst also grundsätzlich in der farbverwaltung den entsprechenden Haken, aber das hast du eh wenn du dich an Marins Anleitung hälst.
(Wobei wir bei X6.1 auch schon mal den Bug hatten dass trotz eingebettetem Farbraum Corel diesen nicht erkannte)
Bitte korrigiert mich bitte wenn ich Schmarrn verzapfe!!
So wie ich das sehe ist das Profil welches du runtergeladen hast ein Profil um zwischen verschiedenen Ausgabeprofilen zu konvertieren in deinem Fall eine konvertierung von ISO Coated v2 zu PSO Coated v3. Also wäre das Profil richtig wenn du schon in ein CMYK Druckprofil konvertiert hast und eine andere Druckumgebung brauchst. Deshalb wird sich beim Umwandeln in CMYK und anschließender Simulation mit dem Ausgabeprofil auch nichts verändern.
Zeig nochmal deine Farbverwaltung und kannst du erklären warum du gerade dieses (das runtergeladene) Profil benützen willst??
Denn Flyeralarm wünscht doch je nach Produnkt das ISO Coated v2 300% (ECI) oder das Europe ISO Coated FOGRA27
http://www.flyeralarm.com/de/content/ind...#Farbmodus
Vielleicht wäre die kostenlose Cleverprintingbroschüre PDF/X und Colormanagement 2013 für dich interessant download hier http://www.cleverprinting.de/downloads/#...1c43daa1ed