Hallo
Aber du kannst natürlich, wie es schon Martin es beschrieb, die Haken in der Farbverwaltung rausmachen. (screenshot)
Aber wenn du eine Warnung bekommst, dass kein RGB Profil enthalten ist, kannst du dein Dokumentprofil zuweisen, sollte die Datei ein anderes RGB Profil eingebettet haben wäre es besser in das Dokumentprofil zu konvertieren.
Da du eine Haken in der Farbverwaltung bei "Graustufen dem Schwarzkanal zuordnen " hast wird zum Schluss richtig Separiert
Gerd54 schrieb:...... Wenn ich zum Beispiel fünf jpg-Fotos auf einmal öffne, muss ich jedes Mal einzeln auf ok. klicken.....Diese klicks sind es mir wert dass ich nicht die Kontrolle über mein Dokument verliere und somit die eventuellen Kosten eines Nachdrucks und ein schlechte "Presse" bekomme. (wobei ich mich zu 99% aufs "altenteil" zurückgezogen habe und die X8 nur probeweise installiert haben.)
Aber du kannst natürlich, wie es schon Martin es beschrieb, die Haken in der Farbverwaltung rausmachen. (screenshot)
Aber wenn du eine Warnung bekommst, dass kein RGB Profil enthalten ist, kannst du dein Dokumentprofil zuweisen, sollte die Datei ein anderes RGB Profil eingebettet haben wäre es besser in das Dokumentprofil zu konvertieren.
Gerd54 schrieb:Da kann ja was nicht stimmen. Selbst wenn ich in Corel Draw eine Schwarz-Weiß-Datei ohne Foto und Logo öffne, habe ich dieses Fenster, dass ein RGB-Farbprofil fehlt.....Lege mal eine neue Datei in Draw an da hast du beim "primären Farbmodus" zwei Möglichkeiten RGB oder CMYK.
Da du eine Haken in der Farbverwaltung bei "Graustufen dem Schwarzkanal zuordnen " hast wird zum Schluss richtig Separiert