Linien bzw. Form paralell verkleinern
#2
Hallo Bindermichel,
ja dafür gibt es ein spezielles Werkzeug.
Das Hilfsmittel "Kontur"
Das Objekt auswählen und dann oben in der Eigenschaftsleiste (oder im Andockfenster Kontur) die benötigten Schritte, den Anstand und die Richtung der Kontur eingeben.

[ATTACH=CONFIG]12957[/ATTACH]

zur Weiterverarbeitung kannst du eventuell die Kombination der Konturgruppe aufheben und hat so zwei einzelne Kurven.

Gruß
Norre

Ps. Falls du es noch nicht wußtest:
Wenn du mit der Maus über einem Icon verharrst wird dir eine Kurzbeschreibung zur Funktion angezeigt

[ATTACH=CONFIG]12958[/ATTACH]


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren



Nachrichten in diesem Thema
Linien bzw. Form paralell verkleinern - von norre - 19.12.2017, 16:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie kann ich eine PDF verkleinern? Emeraude 6 381 10.03.2025, 15:15
Letzter Beitrag: mvm
  Form biegen Karthagos 2 658 24.07.2024, 20:03
Letzter Beitrag: Karthagos
  Form mit Linien verbinden (füllbar) Maxit 1 532 21.06.2024, 17:18
Letzter Beitrag: norre
  Doppelte Kurven (Linien) Boerni 1 556 20.12.2023, 14:00
Letzter Beitrag: norre
  Länge von nicht geraden Linien OsCor 2 1.076 08.08.2022, 16:25
Letzter Beitrag: OsCor
  Musterfüllung mit der Form verbiegen cpes 0 667 21.01.2021, 10:36
Letzter Beitrag: cpes
  Linien mit Outline-Effekt David.P 12 3.606 27.06.2020, 15:50
Letzter Beitrag: Suc
  automatisierte parallele Linien Froop 4 1.955 20.06.2020, 13:27
Letzter Beitrag: koter
  Verlauf oder Motive gleichmäßig verkleinern cpes 10 3.727 13.01.2019, 01:42
Letzter Beitrag: Unkraut
  Aus mehreren gestückelten Linien eine Kurve erstellen bengchui 1 2.049 08.10.2018, 11:54
Letzter Beitrag: norre