14.03.2019, 17:39
Hallo,
meine Arbeitsweise im X6, wenn ichs denn mal benützt habe
- ich habe vier Hilfslinien (quadrastisch) aufgezogen,
- dann eine Linie an den Hilfslinien einrasten lassen, (ein bisserl drüber naus gezogen)
- dann-->Extras-->Erstellen-->Musterfüllung
(ich habe immer ein Vollfarbenmuster gemacht da dies dann auch ein Vekor war, ob 2017 auch die Zweifarbenfüllung als Vektor macht weiß ich nicht)
- also Vollfarbenmusterfüllung erstellen, den Auswahlbereich an den Hilfslinien einrasten lassen
- Musterfüllung im vorgegebenen Pfad abspeichern
nun steht dir die Füllung im Füllmenü zur Verfügung, über die Parameter im Füllungsmenü wie Abstand und Spalten/Zeilenabstand kannst du deine Füllung noch verändern.
Gruß
Norre
meine Arbeitsweise im X6, wenn ichs denn mal benützt habe

- ich habe vier Hilfslinien (quadrastisch) aufgezogen,
- dann eine Linie an den Hilfslinien einrasten lassen, (ein bisserl drüber naus gezogen)
- dann-->Extras-->Erstellen-->Musterfüllung
(ich habe immer ein Vollfarbenmuster gemacht da dies dann auch ein Vekor war, ob 2017 auch die Zweifarbenfüllung als Vektor macht weiß ich nicht)
- also Vollfarbenmusterfüllung erstellen, den Auswahlbereich an den Hilfslinien einrasten lassen
- Musterfüllung im vorgegebenen Pfad abspeichern
nun steht dir die Füllung im Füllmenü zur Verfügung, über die Parameter im Füllungsmenü wie Abstand und Spalten/Zeilenabstand kannst du deine Füllung noch verändern.
Gruß
Norre