25.06.2024, 14:39
(25.06.2024, 11:18)asterix schrieb: Ich habe nur eben keine Objekte (gezeichnete Linien, Rechtecke) als RGB in einem PDF/X-3 erhalten können, entweder dies geht in CorelDraw einfach nicht, oder in meiner SE Version oder es ist zu hoch für mich. Aber wie schon gesagt, benötige ich das auch nicht, und wenn ein Kunde es möchte, dann eben unter Vorbehalt, aber lieber ein normales PDF-DC.
Die Datei kann nicht gedruckt werden, wenn die Objekte in RGB vorliegen. Die Spezifikation von PDF/X-3 sieht das für Fotos vor. Warum machst Du Dir Gedanken, die Druckvorgaben zu überlisten, anstatt daß Du eine PDF-Variante wählst, die für Deine Kunden Sinn macht? Wenn ein Kunde tatsächlich ein Druckfile will, dann braucht er genau das und keine RGB-Werte. Und ich berechne das dann dahingehend, was mir in Zukunft an Geschäft entgeht. Das heißt, ein Druckfile kostet entsprechend viel.
Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023