Corel Draw X5 - Hilfslinien springen
#11
Vielleicht könntest Du mal das Seitenformat nennen auf welchem Du arbeitest.
Ich bin schon pingelich aber mit Zoomfaktoren von über 5000 hab ich noch nie gearbeitet, zumindest nicht bewusst. Wenn ich Knoten verschieben will und möchte das diese exakt übereinander liegen dann mit "An Objekten ausrichten".

Hast Du schon mal F4 versucht? Dann werden alle Objekte erfasst und angezeigt. Vielleicht liegt ja irgendein Objekt ganz weit "draußen".
Zitieren
#12
Also das Seitenformat ist A4.Diese Genauigkeit ist ist leider erforderlich damit ich ein Objekt unter ein anderes Objekt exakt mittig ansetzen kann(zb.Füllmakierungen wie Eichen) Es muss doch möglich sein bei max.zoom(x5 264337%) die Hilfslinie genau in die mitte eines Objektes zu bekommen,ohne das sie wenn ich die linke Maustaste loslasse nach links oder eben nach unten springt, bei coral draw 11 bei max.zoom 405651% war dies ja auch möglich und auch erforderlich damit mann genau die mitte des Objektes traf,weil die Funktion an Hilfslinien Ausrichten nicht gerade verlässlich war.
MFG-Anja
Zitieren
#13
Anja Pingel schrieb:Diese Genauigkeit ist ist leider erforderlich damit ich ein Objekt unter ein anderes Objekt exakt mittig ansetzen kann(zb.Füllmakierungen wie Eichen) Es muss doch möglich sein bei max.zoom(x5 264337%) die Hilfslinie genau in die mitte eines Objektes zu bekommen,ohne das sie wenn ich die linke Maustaste loslasse nach links oder eben nach unten springt

Hallo Anja,

vielleicht interpretierst Du ja nur ein Problem hinein, wo gar keines ist. Anstatt mit Maximalzoom zu arbeiten, hast Du mal einen Blick auf die x- und y- Position geworfen? Wenn Du Hilfslinien auf die Mitte eines Objekts ziehst, müssen die x- und y-Koordinaten des Objekts mit denen der Hilfslinien übereinstimmen.
Einerseits ist es wesentlich einfacher und schneller, Hilfslinien und Objekte mit diesen Angaben exakt zu positionieren anstatt manuell in Maximalvergrößerung was wohin zu schieben, andererseits überprüfe doch erst einmal, ob Deine Hilfslinien an korrekten x-y-Koordinaten liegen und nur Deine Anzeige in Maximalvergrößerung spinnt?

Edit:
Übrigens gibt es zum exakten Ausrichten von Objekten auch noch ein Tool, das genau dieses übernimmt und Hilfslinien nicht unbedingt erfordert: Anordnen > Ausrichten und verteilen > Ausrichten und verteilen
Wenn Du die zwei zueinander auszurichtenden Objekte gleichzeitig markierst erscheint das Symbol dazu auch oben in der interaktiven Leiste.
Und wie gesagt, wenn ich ein Objekt an exakt einer Stelle haben will, dann geb ich die Koordinaten ein und drücke auf Enter.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#14
...
mit dem gigantischen Zoomfaktor braucht man eigentlich nicht arbeiten, ich hab das zumindest noch nicht gebraucht. Man kann ja auch Objekte mit der Positionsangabe bis auf den tausendstel Millimeter verschieben. Klar, wenn Du z.B. das Gitter und die Ausrichtung daran aktiviert hast, dann bei dem Megazoom die Hilfslinie reinziehst, springt die nat. sofort auf das Gitterraster.

Cu Helmut
Zitieren
#15
Stimmt, wenn ich mir den großen Zoomfaktor ansehe, dann können es doch eigentlich nur Abweichungen von der Größenordnung eines Teils des Durchmessers eines Haares sein, kann das der Bildschirm eigentlich noch darstellen - keine Ahnung?!
Übrigens um zwei Objekte zu zentrieren kannst du das Menue benützen, wie mvm schon geschrieben hat, oder beide Objekte markieren und Taste E (vertikal) und Taste C (horizontal) drücken, das Objekt welches zuerst ausgewählt wurde wird auf das letztere zentriert.
Zitieren
#16
mit so einer gigantischen Auflösung arbeiten, bedeutet, die exakten Möglichkeiten von CorelDraw zum Ausrichten von Objekte vollkommen zu ignorieren und gewissermaßen wie von Hand zu arbeiten.
In dieser Auflösung springen alle Hilfslinien wie wild ...

Es müßte doch (rein theoretisch) auch eine Auflösung genügen, die einer normalen Lupe entspricht (ca. 600 - 800 %). Alles darüber hinaus sieht eh kein Mensch mehr den Unterschied ...
Zitieren
#17
Vor allem gilt es zu verstehen:
CorelDraw ist ein Vektorzeichenprogramm. Vektoren beruhen auf mathematischen Beschreibungen. Was also ist verläßlicher? Eine mathematische Positionsangabe oder eine Bildschirmdarstellung, die mathematische Beschreibungen versucht darzustellen.
In einem derartigen Programm wird beispielsweise ein Kreis definiert mit den x- und y-Koordinaten und seinem Durchmesser. Im Zweifelsfall sind immer die Koordinaten richtig und nicht die Bildschirmdarstellung.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#18
Danke für Eure Unterstützung, zahlreichen Hinweisen und Ratschläge. ;-)

MFG Anja
Zitieren
#19
Hallo, kleiner Nachtrag, du könntes auch ein Macro benützen um die Hilfslinien mittig auf das ausgewählte Objekt auszurichten. Hier wäre so eins zu finden http://corelvba.com/index.php?pages=setguide_1
Upps, sehe gerade läuft nur unter X4 - sorry
Zitieren
#20
norre schrieb:Hallo, kleiner Nachtrag, du könntes auch ein Macro benützen um die Hilfslinien mittig auf das ausgewählte Objekt auszurichten. Hier wäre so eins zu finden http://corelvba.com/index.php?pages=setguide_1
Upps, sehe gerade läuft nur unter X4 - sorry

Nicht so schlimm...Trotzdem Danke Smile
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Corel Draw Essentials 2024 - Speichert keine Dateien Xaroh 1 117 02.04.2025, 18:37
Letzter Beitrag: Xaroh
  Verzerren im Corel Draw 2019 Werner7272 1 190 06.03.2025, 20:37
Letzter Beitrag: Piet
  Neuinstallation von Corel DRAW X5 nach einem Crash Bronimus 1 319 08.02.2025, 09:49
Letzter Beitrag: Bronimus
  MAUSZEIGER COREL 19 WIN 11 eon247 0 216 21.01.2025, 13:54
Letzter Beitrag: eon247
  Öffnen von Corel-Dateien leroc 0 299 14.01.2025, 01:22
Letzter Beitrag: leroc
  Corel Graphic Suite 2023 Dietmar 2 432 05.12.2024, 22:28
Letzter Beitrag: Dietmar
  Importierte AI-Datei in Corel Draw wird nicht richtig dargestellt Kurtus 5 885 20.11.2024, 11:01
Letzter Beitrag: Kurtus
  Corel Draw Objekt dupliziert mehrfach Berlinerillustrator 1 514 24.09.2024, 10:55
Letzter Beitrag: Berlinerillustrator
  Corel Draw standard 2021 Lorei 8 1.908 16.08.2024, 15:19
Letzter Beitrag: norre
  Draw 2021 - Funktion Platzhaltertext Herbertchen 0 786 28.05.2024, 13:01
Letzter Beitrag: Herbertchen