Beiträge: 378
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.09.2007
Hallo! :nikowink2:
Habe auch mal wieder eine Frage zu PI 12.
Wenn ich ein Objekt markiert habe, dieses von Bild zu Pfad umwandle und es dann z. B. mit Gel o. ä. Material versehen möchte, wird das Material immer auf das komplette Markierungskästchen angewandt. Was mache ich falsch?
•
Beiträge: 679
Themen: 3
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 18.11.2007
Hallo koalabaer63,
vermutlich willst Du den Effekt nur bis zu den Kanten des Objektes haben. Dazu mußt Du nicht Bild zu Pfad umwandeln, sondern die Kanten vektorisieren.
PI 12 kenne ich zwar nicht, aber in den Vorgängerversionen ist diese Funktion unter Bearbeiten/Kanten vektorisieren/Auswahlrahmen zu finden.
Die Einstellungen kannst Du einfach übernehmen.
Anschließend gehst Du auf Pfad-Zeichenwerkzeug und stellst den Modus auf 2 oder 3D.
Gruß
Marta
[SIZE="1].[/SIZE]
•
Beiträge: 378
Themen: 62
Danke erhalten: 0 in 0 Posts
Danke gesagt: 0
Registriert seit: 27.09.2007
ha ... jetzt wo du es sagst ... *handvordenschädelschlag*

Ich wäre da ja nie drauf gekommen ... Grumml. Aber nun leuchtet es ja auch ein, habs doch schon einige Male mit den Tutorials geübt. Tja, man merkt sich halt doch nicht jeden Schritt.
Aber ich hätte da noch 'ne Frage

In manchen Tut wird immer wieder geschrieben ... kopieren und wieder einfügen ... und das manchmal auch öfter .... Ehrlich gesagt verstehe ich noch nicht ganz den Sinn darin :?: Hat das etwas mit den Ebenen zu tun?
Also ich sags mal so ...
Ist es nicht einfacher sich ein neues Blatt zu nehmen und die Dinge dort reinzukopieren, die man benötigt? Dann hat man letztlich nicht zig Bilder (Ebenen) übereinander gestapelt (die Bilder werden dann doch viel zu dick :abrollen: ) nein, kleiner Scherz am Rande! Aber man hält so die Bildgröße (KB) niedriger. Oder täusche ich mich da?
•
Beiträge: 7.772
Themen: 325
Danke erhalten: 30 in 28 Posts
Danke gesagt: 16
Registriert seit: 16.11.2003
koalabaer63 schrieb:In manchen Tut wird immer wieder geschrieben ... kopieren und wieder einfügen ... und das manchmal auch öfter .... Ehrlich gesagt verstehe ich noch nicht ganz den Sinn darin :?:
Hallo koalabaer,
Der Sinn besteht darin, das man ja jede Ebene einzeln bearbeiten kann.
Schau dir einmal
dieses Tutorial an, dann verstehst du sicher den Sinn.
koalabaer63 schrieb:Dann hat man letztlich nicht zig Bilder (Ebenen) übereinander gestapelt (die Bilder werden dann doch viel zu dick )
Aber man hält so die Bildgröße (KB) niedriger. Oder täusche ich mich da?
Du bindest die verschiedenen Ebenen dann wieder auf eine ein, wenn du
mit den Bearbeitungsschritten fertig bist.
Liebe Grüße
•