Rgb + cmyk
#1
Hallo,

ich möchte einfarbige Vektorzeichnungen auf T-Shirts drucken.
Im Internet kann ich als Bilder in meinem Onlineshop nur RGB Bilder verwenden. CMYK zeigt der IE leider nicht an.
Ich finde bei fast allen Farben einen Mittelweg für RGB-Anzeige und CMYK Druck.
Nur bei der Farbe Orange geht gar nix.
In Corel sieht das alles supergut aus.
Beim Export geht das RGB.jpg ins rote und das CMYK.jpg ist total blass.

Wißt Ihre einen Weg um ein richtig knalliges Orange bei beiden Exportarten zu erhalten?

Viele Grüße und Danke
Georg
Zitieren
#2
georg108 schrieb:Ich finde bei fast allen Farben einen Mittelweg für RGB-Anzeige und CMYK Druck.
Nur bei der Farbe Orange geht gar nix.
In Corel sieht das alles supergut aus.
Beim Export geht das RGB.jpg ins rote und das CMYK.jpg ist total blass.

Wißt Ihre einen Weg um ein richtig knalliges Orange bei beiden Exportarten zu erhalten?

Hallo Georg,

es gibt im 4-Farb-Druck (CMYK) keine knalligen Farben. Wenn Du in Corel CMYK-Farben knallig siehst, dann hast Du Corel falsch konfiguriert. Wer im professionellen Druck knallige Farben möchte, muß dafür Schmuckfarben nehmen, also einzeln angemischte Farben. Das kann bei mehreren Farben schnell teuer werden.
Grundsätzlich denke ich mal, daß Du das Prinzip RGB->CMYK nicht verstanden hast. CMYK erfordert, je nach Ziel (Druck auf welcher Maschine) ein spezielles, individuelles Profil. Und es erfordert daher ein korrekt eingestelltes Farbmanagement. Sonst kommt nur Blödsinn dabei heraus, zumal Corel eine nordamerikanische Firma ist und dort andere Standards gelten, als bei uns. Also richtige Profile verwenden und Corel richtig konfigurieren.
Wenn Du mehr wissen willst (ich hab das in diesem Forum schon gefühlt 100x beschrieben) entweder suchen oder wenigstens erklären, welche Corel-Version Du hast und was mit den CMYK-Bildern passieren soll bzw. warum Du überhaupt CMYK benötigst.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo MvM,

die Version ist x4. Zum Drucken benötige ich CMYK oder?

Gruß
Georg
Zitieren
#4
Hallo geoerg108,
willst Du wirklich drucken? Vektorzeichnung läßt auch gut die Vermutung zu das man das Motiv aufbügeln könnte und da gibt es dann schon ein knalliges orange, zumindest bei mir.
Wieviel T-Shirt sollen es denn werden?
Was ist das für ein Motiv?
Zitieren
#5
georg108 schrieb:die Version ist x4. Zum Drucken benötige ich CMYK oder?

Zum Druck auf einen Desktop-Drucker: nein.
Für professionellen Druck wie beispielsweise Offsetdruck: ja.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#6
Hartmut schrieb:Vektorzeichnung läßt auch gut die Vermutung zu das man das Motiv aufbügeln könnte und da gibt es dann schon ein knalliges orange, zumindest bei mir.

Tja, auch zum Aufbügeln muß er drucken. Halt auf dem eigenen Drucker.
Also wo und wie soll gedruckt werden? Wenn es ein T-Shirt-Shop ist, dann macht es Sinn, dort zu fragen, ob sie CMYK wollen und wenn ja, welches Profil. Dann mußt Du aber eben auch Dein System korrekt konfigurieren.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#7
Hallo Hartmut,

das soll natürlich aufgebügelt werden. Das ist eine Bekannte von mir die bügelt oder presst das.
Im Moment ist da irgendwie der Wurm drin.
Jetzt passt fast gar nix mehr . Druck und Farbenanzeige in CD passen überhaupt nicht mehr zusammen.

Sollte ich vielleicht CD anders einstellen?

Grüße
Georg
Zitieren
#8
georg108 schrieb:Sollte ich vielleicht CD anders einstellen?

Versuche es für den Anfang doch mal in der Farbverwaltung unter Stil mit "für professionelle Druckausgabe" oder so ähnlich.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#9
Jedenfalls brauchst Du zum Aufbügel-Druck auf dem eigenen Drucker kein CMYK.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#10
Die Farbverwaltung habe ich umgestellt.
Das Druckergebnis ist etwas besser aber so ganz passt das auch
als RGB Ausdruck nicht zusammen. Die Ausdrucke sind alle rgendwie blass.
Wird wohl so sein müssen.

Sollte euch noch was einfallen lasst es mich bitte wissen.


Vielen Dank für Eure Hilfe.

Grüße
Georg
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekt RGB Modus in CMYK umstellen Spaceliner 7 1.343 19.05.2023, 08:51
Letzter Beitrag: norre
  RGB auf CMYK ändern Reserl 8 4.654 22.01.2023, 16:31
Letzter Beitrag: mvm
  RGB-Farbe möglichst präzise in CMYK umwandeln OsCor 8 4.860 25.10.2017, 12:08
Letzter Beitrag: OsCor
  Word Import: CMYK oder RGB klj 5 2.644 05.10.2017, 17:01
Letzter Beitrag: mvm
  Falsche Umwandlung RGB -> CMYK ? steg13 5 2.561 24.07.2016, 11:30
Letzter Beitrag: steg13
  von excel nach coreldraw -> RGB / CMYK view2lord 6 3.373 13.06.2016, 15:10
Letzter Beitrag: mvm
  Fotos von RGB in CMYK umwandeln Gerd54 27 9.942 28.04.2016, 23:49
Letzter Beitrag: norre
  Weiß beim Umstellen von CMYK auf RGB nicht mehr weiß gedesby 19 4.168 28.02.2016, 16:52
Letzter Beitrag: gedesby
  CMYK in RGB umwandeln kreativ 4 2.066 30.11.2015, 18:09
Letzter Beitrag: mvm
  CMYK als Byte (0-255) einstellen koter 11 4.848 28.09.2015, 17:20
Letzter Beitrag: koter