CMYK Separationsvorschau
#1
Hallo, zur Füllung des Sonntagslochs MrGreen
habe ich den Tip bei Sancho gefunden

farbige CMYK Separationsvorschau auf der Corel Arbeitsfläche!

Zuerst, damit man nicht suchen muß, am besten eine neue Farbpalette mit den vier CMYK Farben anlegen.

1) Das Dokument muß in CMYK angelegt sein.
2) ein Rechteck über das gesamte Dokument legen, dieses Rechteck sollte ganz oben im Objektmanager liegen am besten auf einer neuen Ebene.
3) dem Rechteck eine gleichmäßige Transparenz geben, Modus: Hinzufügen, Anfangstransparenz:0
4) dem Rechteck gibst du nun nacheinander eine Füllung aus deiner angelegten CMYK Farbpalette
5) du erhält jeweils eine farbige Separationsvorschau deines Dokuments

Hat du Objekte mit Überdruck, bei Ansicht -->Überdrucken simulieren auswählen
Zitieren
#2
Hallo Norre,

das ist lustig.
Aber jetzt mach mal folgendes:
Unterhalb des großen Rechtecks habe ich ein Objekt mit Farbverlauf erstellt, der auch alle Grundfarben enthält:

[Bild: attachment.php?attachmentid=8856&d=1350221553]

Gebe ich dem großen Rechteck nun beispielsweise die Farbe Magenta, dann sieht man hauptsächlich nette Pink-Farben und in meinem Beispiel auch ein wenig gelb und orange. Die schwarze Outline hat er auch gleich noch pink eingefärbt:

[Bild: attachment.php?attachmentid=8857&d=1350221568]

Zum Vergleich, wie ein Magentaauszug korrekt dargestellt werden müßte, gehst Du mal in die Druckvorschau. Im Reiter "Farbe" sagst Du "Auszüge drucken" und im Reiter "Auszüge" klickst Du Cyan, Gelb und schwarz weg und sagst unter Optionen noch "Auszüge farbig drucken". Dann sieht der korrekte Magentaauszug so aus:

[Bild: attachment.php?attachmentid=8859&d=1350222119]

Daraus folgt: ist nicht zu gebrauchen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
           

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#3
Hallo, mvm, bist du sicher, daß du die richtigen Einstellungen gemacht hast?
Bei mir schaut es nämlich anderst aus, habe mal dein JPG genommen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#4
Hm, so würde es mir besser gefallen. Was habe ich dann falsch gemacht confused

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#5
Habs gefunden. Hatte den Punkt Überdrucken simulieren nicht angeschaltet. Jetzt stimmts. Danke.

Edit:
Hatte allerdings dem Rechteck keinen Überdruck zugewiesen. Dennoch ist die Darstellung nur korrekt, wenn der Punkt in der Ansicht angeschaltet ist.
Normalerweise kontrolliere ich so etwas erst im PDF-Druckfile innerhalb von Acrobat. Hier nehme ich auch einen Preflight vor, bevor sowas zur Druckerei raus geht.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#6
mvm schrieb:Hm, so würde es mir besser gefallen. Was habe ich dann falsch gemacht confused

Hier mal ein screenshot mit den Einstellungen der Transparenz
Nachtrag:Überdrucken ist bei mir auch nicht angeschaltet


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#7
norre schrieb:Hier mal ein screenshot mit den Einstellungen der Transparenz
Nachtrag:Überdrucken ist bei mir auch nicht angeschaltet

So weit sieht es bei mir gleich aus (die Einstellungen betreffend). Aber sobald ich in Ansicht die Überdrucken-Simulation ausschalte, habe ich nette bunte Farben.

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren
#8
mvm schrieb:So weit sieht es bei mir gleich aus (die Einstellungen betreffend). Aber sobald ich in Ansicht die Überdrucken-Simulation ausschalte, habe ich nette bunte Farben.

Komisch, aber schaust du......


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#9
Hallo, wenn ich jetzt einen Farbverlauf nehme, also nicht dein JPG, dann schaut es so aus......

Edit: Im ersten Screenshot habe ich Schwarz auf Überdrucken gestellt.
Eine Überdruck wurde nur der schwarzen Schrift zugewiesen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
Zitieren
#10
Bei mir siehts so aus. Einmal die Simulation aus und einmal an.
Und wie gesagt, weder Füllung noch Umriß wurde überdrucken zugewiesen.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       

Betriebssystem / Grafik-Software: Windows 11, Corel-Suite 2023, Adobe-Suite 2023
Zitieren



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Objekt RGB Modus in CMYK umstellen Spaceliner 7 1.337 19.05.2023, 08:51
Letzter Beitrag: norre
  RGB auf CMYK ändern Reserl 8 4.643 22.01.2023, 16:31
Letzter Beitrag: mvm
  RGB-Farbe möglichst präzise in CMYK umwandeln OsCor 8 4.852 25.10.2017, 12:08
Letzter Beitrag: OsCor
  Word Import: CMYK oder RGB klj 5 2.643 05.10.2017, 17:01
Letzter Beitrag: mvm
  Falsche Umwandlung RGB -> CMYK ? steg13 5 2.556 24.07.2016, 11:30
Letzter Beitrag: steg13
  von excel nach coreldraw -> RGB / CMYK view2lord 6 3.370 13.06.2016, 15:10
Letzter Beitrag: mvm
  Fotos von RGB in CMYK umwandeln Gerd54 27 9.885 28.04.2016, 23:49
Letzter Beitrag: norre
  Weiß beim Umstellen von CMYK auf RGB nicht mehr weiß gedesby 19 4.164 28.02.2016, 16:52
Letzter Beitrag: gedesby
  CMYK in RGB umwandeln kreativ 4 2.060 30.11.2015, 18:09
Letzter Beitrag: mvm
  CMYK als Byte (0-255) einstellen koter 11 4.847 28.09.2015, 17:20
Letzter Beitrag: koter