29.06.2021, 08:55
Bei manchen kleinen Drucken, zB. Wasserschiebefolie für Modellbau
drucken wir weiß mit unserem Laser auf Folien etc.
Man wechselt einfach die schwarze Kartusche gegen eine weiße.
Funktioniert seit Jahren problemlos.
Folienplot ist immer vorzuziehen, aber im Modellbau geht das oft nicht.
Ein deckender Druck ist es nicht, aber eine alternative Lösung.
Wir verwenden weißen Toner von dieser Firma (ist Werbung erlaubt?)
https://www.ghost-white-toner.com/?lang=de
aber es gibt viele Alternativen denke ich. Eine Kartusche hält bei uns ewig...
Wir verwenden als Drucker einen gebrauchten HP LaserJet Pro200 M251n, gibt
es gebraucht oft sehr günstig, da kann man die Kartuschen so einfach wechseln :-)
Wenn Du erst einmal einen weißen Toner hast, fällt Dir noch viel ein um das Ding
kreativ einzusetzen. Weißdruck auf durchgefärbtes Papier ist bei uns immer noch der Renner
für kleine Serien Einladungskarten etc...
Was nicht so toll klappt ist der gleichzeitige weiß und schwarz Druck auf einem Papier.
Der Papiereinzug hat einfach zu viel Toleranz, da muss man viel fummeln an der
Druckvorlage, das rechnet sich oft nicht.
drucken wir weiß mit unserem Laser auf Folien etc.
Man wechselt einfach die schwarze Kartusche gegen eine weiße.
Funktioniert seit Jahren problemlos.
Folienplot ist immer vorzuziehen, aber im Modellbau geht das oft nicht.
Ein deckender Druck ist es nicht, aber eine alternative Lösung.
Wir verwenden weißen Toner von dieser Firma (ist Werbung erlaubt?)
https://www.ghost-white-toner.com/?lang=de
aber es gibt viele Alternativen denke ich. Eine Kartusche hält bei uns ewig...
Wir verwenden als Drucker einen gebrauchten HP LaserJet Pro200 M251n, gibt
es gebraucht oft sehr günstig, da kann man die Kartuschen so einfach wechseln :-)
Wenn Du erst einmal einen weißen Toner hast, fällt Dir noch viel ein um das Ding
kreativ einzusetzen. Weißdruck auf durchgefärbtes Papier ist bei uns immer noch der Renner
für kleine Serien Einladungskarten etc...
Was nicht so toll klappt ist der gleichzeitige weiß und schwarz Druck auf einem Papier.
Der Papiereinzug hat einfach zu viel Toleranz, da muss man viel fummeln an der
Druckvorlage, das rechnet sich oft nicht.